post

Herber Rückschlag

Eppelheim:

Nach der knappen Niederlage im ersten DPL-Spiel gingen die Ice Rabbits motiviert und zielstrebig in ihr nächstes Heimspiel. Mittwochnacht empfingen sie den ERC Ludwigshafen III – um 22.10 Uhr warfen die Schiedsrichter den Puck zum ersten Bully ein..

Die Ludwigshafener starteten besser in die Partie und konnten schon nach 30 Sekunden zur 0:1 Führung treffen. Das frühe Gegentor brachte die Gastgeber spürbar aus dem Konzept. Es dauerte einige Zeit, bis die #36 der Rabbits, Chris Marent, auf Zuspiel von Markus Brucker zum 1:1 Ausgleich traf. Doch die Antwort aus Ludwigshafen folgte prompt – der nächste Rückstand für die Lorscher.
Im Mittelabschnitt war die Partie durch viele aufeinanderfolgende Strafen auf beiden Seiten sehr zerfahren. Die Gäste kamen trotzdem mehrfach zum Abschluss und bezwangen einige Male den Rabbits-Goalie Mario Helm, der dennoch die meisten Schüsse abwehren konnte und somit ein schlimmeres Ergebnis für seine Mannschaft verhinderte. Auch bei einem Penalty konnte der 35-Jährige seinen Kasten sauber halten.
Kurz vor Ende des zweiten Drittels war es erneut Marent, der per Schlagschuss von der blauen Linie das Netz des ERC-Torhüters zum zappeln brachte. Somit sorgte der Außenstürmer mit einem 2:7 Anschlusstreffer noch einmal kurzzeitig für etwas Hoffnung in der Lorscher Mannschaft.
Der Schlussabschnitt verlief ähnlich wie die ersten 40 Minuten – der ERC Ludwigshafen fand ein ums andere Mal einen Weg durch die Aufstellung der Rabbits. Wenige Minuten vor der Schlusssirene konnte Georg Kohler noch einmal erfolgreich treffen. Nach Zuspiel seines Bruders Michael Kohler konnte er den Ludwigshafener Goalie zwingen, zum dritten mal an diesem Abend hinter sich zu greifen. Doch am 3:10 Endstand änderte der späte Treffer leider nicht mehr viel und die Gastgeber mussten sich zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben.

Für die Ice Rabbits geht es im Spielbetrieb am Samstag, den 21. November, gegen die KMC Eagles weiter. Spielbeginn ist um 22.15 Uhr in Eppelheim.
Für die Rabbits trafen:
#36 Chris Marent (2)
#18 Georg Kohler

Bericht: Marvin Eckert

Quelle: Ice Rabbits  

post

Schlappschuss startet mit Führung in die Saison

Eppelheim:

Vergangenen Samstag, den 31.10.15, durften die Eppelheimer zum ersten Mal I. Division  – Luft schnuppern

Die Gäste gingen den Morgen dabei etwas gemütlicher an. So waren es die Gastgeber, die den Vorzug des ersten Tores genießen durften. Nach ca. 5 Min konnte der Schlappschuss mit 1:0 in Führung gehen. Danach war es dann auch wieder vorbei mit der Gemütlichkeit. Kristall fand immer mehr ins eigene Spiel und konnte im Anschluss zum 1:1 ausgleichen.

Mit zunehmender Spielzeit mussten die Eppelheimer dann feststellen, dass das Spieltempo in der ersten Division um einiges höher ist als gewohnt und Kristall zeigte, dass sie nicht umsonst zu den Topteams der Liga gehören. Trotz gutem entgegenhalten der Gastgeber konnte Kristall Stück für Stück seine Führung ausbauen. Dabei waren es auch oft Unterzahlsituationen, welche den Eppelheimern das Leben schwer machten.

Trotz zwischenzeitlichem Durchhänger konnte das hohe Tempo gut mitgehalten werden. Spielerisch waren die Unterschiede dann aber doch deutlicher. Dennoch hatten auch die Gastgeber ihre Chancen auf Tore, welche leider nicht genutzt wurden. Am Ende ging das Spiel mit 1:9 dann sehr deutlich an die Gäste.

Der nächste Kracher folgt am kommenden Montag, den 09.11.15, um 20:30 Uhr in Heddesheim. Der Titelverteidiger konnte sein erstes Spiel mit 12:0 gewinnen.

Quelle: https://www.facebook.com/SchlappschussEppelheim/?fref=ts

post

„DPL-Spieler Daniel Radke braucht Eure Hilfe!!!!“

 „DPL-Spieler Daniel Radke braucht Eure Hilfe!!!!“

Vor kurzem hat Jenny, die Frau unseres langjährigen Freundes und Mitspielers Daniel („Botch“) Radke, die niederschmetternde Diagnose erhalten: Blutkrebs.
Um ihr Leben zu retten, ist sie dringend auf eine Stammzellentransplantation angewiesen. Leider ließ sich bisher weltweit kein passender Spender finden.
Bitte helft Jenny und anderen Betroffenen, indem ihr euch als Spender registrieren lasst!!
Denn je mehr Menschen das tun, desto eher besteht für jeden einzelnen Betroffenen die Chance, dass ein passender Spender darunter ist.
Und jeder kann selbst einmal betroffen sein, als Krebs-Patient oder Angehöriger.

Für den 6.12 haben Jennys Familie und Freunde in Kooperation mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine Registrierungsaktion in Ensdorf organisiert (siehe Bild), um möglichst viele neue potenzielle Spender zu gewinnen und so möglichst viele Leben zu retten.

Unsere Mannschaft und der Verein bitten dringend um Mithilfe!
Wir drücken Jenny die Daumen und wünschen ihr und Daniel alles Gute und viel Kraft!

Bitte teilt den Aufruf auf der folgenden Seite auf Facebook:

 https://www.facebook.com/ERV-Kaiserslautern-1965-eV-ERV-K-Town-Inlinehockey-skating-246668798676638/

post

Sensationelle Aufholjagd: Canaducks 1 vs. Baden Bruins 5:6 !

Sensationelle Aufholjagd: Canaducks 1 vs. Baden Bruins 5:6 !

Was die Adler in der letzten Saison konnten, können die Baden Bruins auch.

Nach einem 0:3 Rückstand im ersten Drittel und sogar 0:4 zu Beginn des 2.Drittels

drehen die Bruins noch das Spiel und gewinnen am Ende ihr erstes Saisonspiel mit 6:5 !

Der lang ersehnte Saisonstart ging für die Bruins im 1.Drittel erstmal ziemlich in die Hose.

Die Canaducks gingen nach knapp 2 Minuten mit 1:0 in Führung und erhöhten bis zum Drittelende sogar auf 3:0.

Auch im 2. Drittel waren die Bruins noch nicht ganz wach, denn die Canaducks erhöhten sogar auf 4:0.

Sämtliche Tore der Bruins erzielte Heiko Noe auf Zuspiele von Marcel Messinger und Michael Henkes.

Dann drehten die Bruins aber mächtig auf und kämpften sich innerhalb von nur 6 Minuten durch Tore

von Ronny Piater und Tim Frey auf 3:4 heran.

Im letzten Drittel gelang den Bruins dann ein schneller Start, denn nach nur knapp 30 Sekunden fiel der Ausgleichstreffer

zum 4:4 durch Tom Connell auf Zuspiel von Steven Schütz und Sebastian Loch.

Die Canaducks erholten sich nicht mehr von dem Schock und nur anderthalb Minuten klingelte es erneut zum 5:4.

Wieder war Ronny Piater der Torschütze nach einer schnellen Passkombination vom Dominik Hoffner und Markus Schütz.

Wieder nur wenige Minuten später stellten die Bruins die Weichen auf Sieg durch einen Schlagschuss von Brett Morley

den Markus Schütz per Tip-In ins Tor abfälschte.

Kurz vor Schluss gelang den Canaducks zwar noch das 5:6, wieder durch Heiko Noe auf Zuspiel von Marcel Messinger

aber die Zeit reichte nicht einmal mehr um den Torwart für einen 6.Feldspieler rauszunehmen um doch noch den Ausgleich

zu erzielen.

post

Harter Einstieg !!! Ice Rabbits Lorsch (4)- Canaducks III (7)

Eppelheim:

Am 28.10.2015 eröffneten die Ice Rabbits Lorsch mit einem Heimspiel gegen die Canaducks III ihre erste DPL Saison.

Die Gäste erwischten den besseren …Start in die Partie und drohten die Rabbits mit zwei frühen Treffern aus der Fassung zu bringen. Diese verloren jedoch nicht den Kampfgeist und sorgten mit einer raschen Antwort zum 2:1 Anschlusstreffer durch Michael Kohler. Von hier an verlief das Spiel relativ ausgewogen – die Canaducks legten einen Torerfolg vor, die Lorscher zogen nach. Auch die vielen anwesenden Fans der beiden Teams sorgten für eine tolle Kulisse beim ersten Ligaspiel der Ice Rabbits.
Durch eine sehr raue Spielweise der Gäste ließen sich die Rabbits jedoch ein ums andere Mal aus dem Konzept bringen und die Partie drohte durch zahlreiche Unterbrechungen nach derben Fouls gefolgt von heftigen Diskussionen im Chaos zu versinken. Spieler und Schiedsrichter entschärften schließlich in schlichtenden Gesprächen die Situation, sodass das letzte Drittel nahezu reibungslos vonstatten ging.
Bis kurz vor dem Ertönen der Schlusssirene gelang es den Ice Rabbits nicht, ihren 4:6 Rückstand auszugleichen. Daher entschloss sich das Team, in der letzten Spielminute Torhüter Thorsten Schöneck – der einen super Job gemacht hat – vom Eis zu nehmen, um mit sechs Feldspielern Druck in der Zone der Gäste zu machen und die rettenden Treffer zu erzwingen. Doch einem Konter der Canaducks hatten die Rabbits ohne Goalie nichts mehr entgegen zu setzten: Mit einem Empty-Net-Treffer besiegelten die Gäste den 7:4 Endstand.

Es war eine harte Partie mit vielen Auseinandersetzungen und Strafen, die für die Ice Rabbits leider punktlos endete. Dennoch haben die Lorscher stark gekämpft und ein gutes Spiel abgeliefert – das nötige Scheibenglück hat am Ende jedoch gefehlt.
Für die Rabbits trafen:
#22 Michael Kohler (2x)
#15 Max Feuchter (in Unterzahl)
#18 Georg Kohler (in Unterzahl)

 

Quelle: https://www.facebook.com/Ice-Rabbits-Lorsch-338414693018737/?fref=ts

post

Saisoneröffnung 2015/2016 Export Rangers (0) – Heddesheim Flames (12)

Eppelheim 27.10.2015:

Mit einem Paukenschlag haben sich die Flames heute Abend in der DPL zurückgemeldet.

Die Stimmung in der Kabine war vor den Projekt Titelverteidigung bereist wieder bestens. Und so ging es unbeschwert in das erste Spiel der Saison, auch wenn etliche der Flames das erste Mal in dieser Saison auf dem Eis standen. Nachdem die Beine sich dann wieder an das Eis gewöhnt hatten, kamen die Flames dann auch immer besser ins Spiel und am Ende stand es dann 12 : 00.

 

Quelle: https://www.facebook.com/SC-Heddesheim-Flames-331128240341370/?fref=ts

post

DPL Saison Start 2015/2016 steht kurz bevor !!!

Die größte Hobby-Hockey Liga Deutschlands startet

am 26.10.2015 in die neue Spielzeit.

Mit 5 Divisionen und insgesamt 36 Mannschaften startet die DPL in die Saison 2015/2016.

 

Nach dem aus der Eishalle in Viernheim, auf Grund der defekten Kühlanage, war die Erstellung

des Spielplans eine enorm große Herausforderung für das ganz DPL Management und natürlich auf für alle

Mannschaften. Nur durch das Engagement vieler freiwilliger Helfer und der Flexibiltät aller Mannschaften

konnten wir nun endlich den Spielplan für alle 5 Division fertigstellen.

 

Den fertigen Spielplan findet ihr wie gewohnt auf unser Homepage.

 

Herzlich willkommen heißen, möchten wir unsere neuen Teams die Ice Rabbits aus Lorsch, welche in ihrer Premierensaison in

der Division 4 starten und die Wiesbaden Vikings, ein alter bekannter aus dem DPL Inlinehockey.Sie nehmen dieses Jahr am Spielbetrieb

in der höchsten Spielklasse der Division 1 teil. Hier dürfen wir durchaus gespannt sein, wie sich die Neulinge schlagen und was sie

im Stande zu lesiten sind.

 

Sehr erfreulich zu erwähnen ist auch, dass wir mit unserem Hauptsponsor, der Mercedes Niederlassung Mannheim-Heidelber-Landau,

auch für diese Saision wieder einen attraktiven Partner gwinnen konnten.

 

Wir wünchen allen Mannschaften, Sponsoren und Helfern eine tolle und faire

und vor allem verletzungsfreie Saison.

 

Euer

DPL Team

 

post

DPL Eishockey Finalspiele der Saison 2014/2015 – Endergebnisse

DPL Finale 2015 – Ergebnisse

Eppelheim– Am 17. und 18. April fanden zum Saisonabschluss die Finalspiele der DPL zum ersten Mal im Icehouse Eppelheim statt.

Die zahlreichen Zuschauer wurden mit Speisen und Getränken bestens versorgt.

Natürlich war auch sportlich wieder viel geboten.

Division 5: ERC LudwigshafenIII – Tigers Eppelheim II  (6:2)

Top Scorer Div 5: Thomas Vilt / Incredibles

Best Goalie Div 5: Sergej Singer / Tigers Eppelheim II

 

Division 4: Eisberg  -KMC Eagles II (8:3)

Top Scorer Div 4 : Maxim Reinhardt / Eisberg

Best Goalie Div 4: Nicolas Mclean / KMC Eagles II

Division 3: Eisbären Heilbronn II – Lightinings Wieöoch I (5:6 n.P.)

Top Scorer Div 3: Pascal Sohn / Lightnings Wiesloch

Best Goalie Div 3: Steven Schmetzer /  Lightnings Wiesloch

Division 2: Huskies Waldbronn I – Schlappschuß (1:2)

Top Scorer Div 2:

Best Goalie Div 2:

 

Division 1: KMC Eagles I – Heddesheim Flames (6:9)

Top Scorer Div 1:

Best Goalie Div 1:Mark Etz Heddesheim Flames

 

Alle Fotos zum Finale gibt es unter:

http://www.eppinger-fotos.de/Software/thumbnails.php?album=133

VielenDank an dieser Stelle an Herrn Eppinger für die tollen Fotos

Wir danken auch allen Spielern und Zuschauern für die sensationelle Stimmung und die spannenden Finalspiele.

Auch ganz herzlich möchten wir uns bei Herrn Fritz Haaf und dem ganzen Team im Icehouse Eppelheim für die tolle Organisation und Bewirtung bedanken.

Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Hauptsponsor der Mercedes Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau.

Euer DPL Team